wienXtra-Medienzentrum
![]() ![]() |
für Erwachsene Medien spielen im Alltag Jugendlicher eine zentrale Rolle. Das macht die pädagogische Auseinandersetzung damit so spannend und unumgänglich. In Seminaren, Workshops und dem berufsbegleitenden Medienpädagogik-Lehrgang vermittelt das wienXtra-medienzentrum Erwachsenen Medienwissen und Medienverständnis für ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Ob Videoschnitt oder Horrorfilm-Analyse, Radio machen oder Web 2.0 – das Selber-Tun ist hier ebenso Programm wie Methoden, Prozesskompe- tenz oder technische Grundlagen. Das medienzentrum führt selbst viele Medienprojekte mit jungen Menschen durch und experimentiert laufend mit neuen Zugängen und Methoden. Von diesem Praxiswissen profitieren die TeilnehmerInnen der Bildungsangebote. Wer ein Medienseminar (Video, Audio, Foto...) besucht hat, erwirbt außerdem die Entlehnberechtigung für die Geräte des medienzentrums, wenn man mit Kindern und Jugendlichen ein Medienprojekt durchführt. Bei aller Liebe zur Praxis: die mz-ExpertInnen sind auch gefragte KommunikatorInnen im aktuellen Diskurs rund um Medienbildung. (aus der wienXtra-Broschüre) Seminare und Infoabende für Jugendliche Ein Leben ohne Medien? Für die meisten Jugendlichen unvorstellbar! Das medienzentrum lädt 12- bis 22-Jährige ein, mit Medien kreativ zu experimentieren. Radio, Video, Presse, TV, Musikproduktion, VJing – in Workshops und Redaktionen lernen junge Menschen die technischen und gestalterischen Basics kennen. Für junge Projekte stehen Kameras, Audiosets, Video- und Audioschnittplätze zur Verfügung. Mit einem jährlichen Kurzfilmfestival, offenen screenings, Musik- und VJ-Acts schafft das medienzentrum öffentliche Räume für junge Kreative und bietet Gelegenheit für Vernetzung und Austausch. Für alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, hält das medienzentrum ein feines Bildungsprogramm bereit, z.B. den Grundkurs Medienpä- dagogik, Seminare zu Hörspiel oder Horrorfilmen uvm. Die Fachbibliothek mit über tausend Büchern, zahlreiche Web-Angebote und die kompetente Beratung bei Medienprojekten von und mit Jugendlichen – das mz-Angebot ist immer dran an den sich rasch ändernden Medienwelten. (Aus der wienXtra-Broschüre) |
|
> zurück zu Film- und Medienausbildung > zurück zu Filmvermittlungsangebote |